|
Falls diese Information nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie hier.
|
|
|
 |
Sehr geehrte Damen und Herren
|
 |
Die Arbeit im Homeoffice hat Vorteile. Nehmen wir nur die Garderobe. Stichwort «Trainerhose». In einem unserer Artikel gehen wir zwar nicht auf den momentan weitverbreiteten Kleidungsstil ein, aber auf unsere Art, die Dinge zuweilen etwas anders zu sagen.
Der Nachteil beim Arbeiten zuhause liegt im mangelnden Kontakt zu den Arbeitskolleginnen und -kollegen. Das soll Sie aber nicht davon abhalten, eine unserer Mitarbeiterinnen ohne Maske und Mindestabstand näher kennenzulernen.
Bei den Glückszahlen ist die Sieben besonders beliebt, manche glauben an die positive Macht der Dreizehn, wir haben seit Anfang Jahr eine neue, notabene fünfstellige, Lieblingszahl. Warum das auch für Sie von Vorteil ist, lesen Sie in unserem ersten Beitrag.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Apostroph Lektüre.
Herzliche Grüsse Philipp Meier, Managing Partner
|
 |
|
 |
Swiss Firm. Swiss Quality.
|
|
|
|
 |
Der lange Weg zur Zertifizierung Nummer drei |
 |
Unser Betriebssystem APOS und seine Untersysteme werden mit dem Label ISO/IEC 27001:2013 ausgezeichnet. |
 |
> Apostroph – Wie es dazu kam
|
|
 |
|
Trotz Maske kann man die Freude von Karin Heinzer-Achermann über die gelungene Zertifizierung sehen. |
|
|
|
|
|
 |
Wenn sich Hochdeutsch und Mundart zum Sprachsalat vermischen |
 |
Wann sollen Dialektausdrücke gezielt angewendet und wann Mundartbegriffe vermieden werden? |
 |
> Apostroph – Deutsch und deutlich
|
|
 |
|
No comment ... |
|
|
|
|
|
 |
Unsere neue Head of Vendor Management hält 2’000 Fäden in der Hand |
 |
Luise Mugrauer fischt für uns Talente, streut gute Laune und kulinarische Verführungen. |
 |
> Apostroph – Zum Rendez-vous
|
|
 |
|
«Ich mag die Lebensart der Briten, ihren Humor und ihre einnehmende Höflichkeit.» |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|